Als Frontend-Entwickler bei Logicc gestaltest du nicht nur eine Oberfläche, sondern die Zukunft der KI-Anwendungen aktiv mit. In unserem agilen Team siehst du sofort den direkten Mehrwert, den deine Arbeit für unsere begeisterten Kunden schafft, und treibst eines der spannendsten Technologiethemen unserer Zeit voran.
Tätigkeiten
Als wichtiger Teil unseres 5-köpfigen Entwicklerteams arbeitest du eng mit deinen direkten Kollegen im Frontend zusammen. In unserem jungen Startup gibt es keine langen Wege – bei uns zählen Teamgeist, schneller Code und direkter Impact.
Deine Mission im Team:
- Gemeinsame Feature-Entwicklung: Zusammen mit deinen Dev-Kollegen konzipiert und entwickelt ihr mit Next.js und TypeScript anspruchsvolle Features, die den Kern unserer KI-Plattform bilden.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Backend: Ihr arbeitet eng mit dem Backend-Team zusammen, um unsere auf C# basierenden APIs nahtlos und performant an die Nutzeroberfläche anzubinden.
- Architektur im Team vorantreiben: Ihr gestaltet als Team die Frontend-Architektur aktiv mit, trefft gemeinsam technische Entscheidungen und sorgt dafür, dass unsere Codebase sauber, modern und skalierbar bleibt.
- Von der Idee zum Deployment: Ihr begleitet den gesamten Prozess von der Konzeption in Figma bis zum Livegang und seht die Ergebnisse eurer gemeinsamen Arbeit sofort im Einsatz bei unseren Kunden.
- Qualität und Geschwindigkeit: Durch gegenseitige Code-Reviews und Tests sichert ihr gemeinsam die hohe Qualität, die es uns erlaubt, unser hohes Entwicklungstempo nachhaltig beizubehalten.
Anforderungen
Wir suchen nicht nur nach jemandem, der Code schreibt, sondern nach einem ambitionierten Teammitglied, das unsere Leidenschaft für Technologie teilt und wirklich etwas bewegen will. Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:
Das bringst du mit (deine Skills):
- Fundierte Erfahrung: Du hast bereits mehrere Jahre praktische Erfahrung in der professionellen Frontend-Entwicklung gesammelt und beherrschst Next.js und TypeScript.
- API-Know-how: Du bist sicher im Umgang mit REST-APIs und hast idealerweise schon mit Backends auf Basis von C#/.NET zusammengearbeitet.
- Qualitätsbewusstsein: Für dich gehören saubere Architektur, lesbarer Code und sinnvolle Tests (z. B. mit Jest/React Testing Library, Cypress) untrennbar zur Entwicklung dazu.
- Tooling: Git, npm/yarn und gängige CI/CD-Pipelines sind für dich selbstverständliche Werkzeuge.
Das zeichnet dich aus (dein Mindset):
- Hohes Tempo & Eigenverantwortung: Du liebst die Geschwindigkeit eines Startups, siehst Arbeit nicht nur, sondern packst sie proaktiv an. Du willst Gas geben und Ergebnisse sehen.
- Leidenschaft für unser Produkt: Du brennst darauf, an einem der spannendsten Themen unserer Zeit – KI – zu arbeiten und ein Produkt zu schaffen, das einen echten Mehrwert liefert.
- Lösungsorientierung: Du denkst in Lösungen, nicht in Problemen. Technische Herausforderungen sind für dich spannende Rätsel, keine Blocker.
- Teamgeist: Du bist ein echter Teamplayer, schätzt offenes Feedback und feierst Erfolge am liebsten gemeinsam.
Team
Du wirst Teil unseres 5-köpfigen Entwicklerteams, das sich aus Frontend- und Backend-Entwicklern (C#) zusammensetzt. Da wir ein junges Startup sind, sind bei uns die Wege extrem kurz – du arbeitest direkt mit den Gründern zusammen und deine Ideen und dein Input sind nicht nur erwünscht, sondern notwendig.
Unser Arbeitsalltag ist pragmatisch: kurze Dailys, direkte Absprachen statt unnötiger Meetings. Wir shippen schnell, aber wir legen Wert auf sauberen Code und eine Architektur, auf der man aufbauen kann. Diese Verantwortung teilen wir im Team.
Der Kern des Teams arbeitet in unserem Büro mitten in Hamburg aber auch Remote quer über Deutschland verteilt.
Es ist ein unkompliziertes und ehrgeiziges Umfeld, in dem das Produkt und der gemeinsame Fortschritt im Mittelpunkt stehen.
Bewerbungsprozess
Wir halten unseren Prozess schlank, transparent und frei von unnötigen Schleifen. Es gibt drei einfache Schritte:
- Erstes Kennenlernen (ca. 30 Min): Wenn uns deine Bewerbung neugierig macht, laden wir dich zu einem kurzen Video-Call ein. Hier klären wir die wichtigsten Fragen und finden heraus, ob die gegenseitigen Erwartungen grundsätzlich zusammenpassen.
- Gespräch mit dem Team: Passt der erste Eindruck, folgt der wichtigste Teil: Du lernst deine potenziellen Kollegen aus dem Entwicklerteam kennen. In einer lockeren Runde sprecht ihr über Technologie, eure Arbeitsweise und schaut, ob die Chemie stimmt. Das ist ein offener Austausch auf Augenhöhe, keine Prüfung.
- Angebot & Start: Wenn wir uns gegenseitig überzeugt haben, machen wir dir auch schon ein konkretes Angebot und besprechen die nächsten Schritte für deinen Start bei Logicc.
Das war's. Wir treffen schnelle Entscheidungen, damit du und wir zügig wissen, woran wir sind.