Als Pre-Sales Lead (m/w/d) bist du die treibende Kraft, wenn es darum geht, innovative IT- und Outsourcing-Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und erfolgreich zu positionieren. Du arbeitest eng mit Business Development und Entscheidungsträgern auf Kundenseite zusammen, analysierst Anforderungen, entwirfst maßgeschneiderte Konzepte und begleitest den gesamten Pre-Sales-Prozess – von der ersten Idee bis zur Vertragsunterzeichnung. Dein Know-how in Managed Services, Cloud, Digital Workplace und Security setzt du gezielt ein, um komplexe Projekte mit Volumen von 0,5 bis 20+ Mio. € zum Erfolg zu führen. Dabei erwarten dich internationale Projekte, ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum, ein partnerschaftliches und offenes Team sowie attraktive Benefits: unbefristete Festanstellung, 29 Urlaubstage + Weihnachten & Silvester frei, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Tätigkeiten
Als Pre-Sales Lead (m/w/d) bei Getronics Germany spielst du eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Positionierung unserer Managed- und Outsourcing-Services am Markt. Du bist Bindeglied zwischen Business Development, unseren Fach- und Serviceteams sowie unseren Kunden – und verantwortest den gesamten Pre-Sales-Prozess von der ersten Idee bis zur Vertragsunterzeichnung.
Deine wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten:
- Proaktive Kundenansprache & Bedarfsermittlung
- Zusammenarbeit mit dem Business-Development-Team, um potenzielle Kunden gezielt anzusprechen.
- Analyse von Kundenanforderungen, Ausschreibungsunterlagen (RFI/RFP) und strategischen Zielsetzungen.
- Entwicklung von Lösungen, die optimal zu den geschäftlichen und technischen Bedürfnissen der Kunden passen.
- Lösungsentwicklung & Innovation
- Gestaltung innovativer, maßgeschneiderter IT- und Outsourcing-Lösungen.
- Enge Abstimmung mit den Portfolio-Teams, um neue Services zu entwickeln oder bestehende Angebote zu erweitern.
- Sicherstellung, dass Lösungen technisch umsetzbar, wirtschaftlich tragfähig und wettbewerbsfähig sind.
- Präsentation & Kundenworkshops
- Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen auf Entscheider- und CxO-Level.
- Leitung interaktiver Workshops, um Kunden von unseren Konzepten zu überzeugen.
- Professionelle Darstellung der Mehrwerte unserer Services in jeder Phase des Entscheidungsprozesses.
- Begleitung des gesamten Pre-Sales-Prozesses
- Steuerung aller Aktivitäten von der ersten Analyse bis zur Vertragsunterzeichnung.
- Enge Zusammenarbeit mit Bid-Management, Finance und Legal, um präzise Angebote zu erstellen.
- Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards.
- Strategie- & Angebotsgestaltung
- Mitwirkung an Angebotsstrategien, Wettbewerbsanalysen und Business Cases.
- Durchführung von Kostenanalysen und Unterstützung bei der Erstellung kommerzieller Modelle.
- Entwicklung neuer Angebotsideen, um Markt- und Kundenanforderungen voraus zu sein.
- Interne Zusammenarbeit & Wissenstransfer
- Enge Abstimmung mit nationalen und internationalen Teams, um Synergien zu nutzen.
- Aktiver Austausch von Best Practices, Methoden und Tools innerhalb des Pre-Sales-Bereichs.
- Mitarbeit an internen Projekten zur Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des Portfolios.
Warum diese Rolle spannend ist:
- Du arbeitest direkt an der Schnittstelle von Technologie, Strategie und Kundenbeziehung.
- Deine Arbeit beeinflusst maßgeblich, ob und wie wir neue Kundenprojekte gewinnen.
- Du hast die Möglichkeit, komplexe Projekte mit internationalen Kunden zu gestalten und die digitale Transformation aktiv mitzuprägen.
In dieser Position hast du nicht nur einen klar definierten Verantwortungsbereich, sondern auch kreativen Gestaltungsspielraum. Du bringst unterschiedliche interne Stakeholder zusammen, sorgst für reibungslose Abläufe und vertrittst Getronics in einer Phase, in der Vertrauen, Fachkompetenz und Überzeugungskraft entscheidend sind.
Anforderungen
Für die Rolle als Pre-Sales Lead (m/w/d) suchen wir eine erfahrene und vielseitige Persönlichkeit, die technisches Wissen, kaufmännisches Verständnis und exzellente Kommunikationsfähigkeiten vereint. Du bist in der Lage, komplexe IT- und Servicekonzepte strategisch zu entwickeln und sie auf allen Ebenen – vom technischen Ansprechpartner bis zur Geschäftsführung – überzeugend zu präsentieren.
Fachliche Kompetenzen
Breites technisches Verständnis in folgenden Bereichen:
- Cloud-Plattformen (Private & Public), inkl. Azure, IaaS, SaaS, PaaS
- End User Computing & Cloud Workspaces (Microsoft 365)
- Messaging- & Collaboration-Services
- Unified Communications, UCaaS, CCaaS
- Unified Endpoint Management & Mobility
- Desktop- & Anwendungsvirtualisierung
- Security-Services (SIEM, IDS, PAM, Identity & Access)
- Employee Experience Services (SLA, EXP, XLA)
- Server- & Storage-Infrastruktur
- Netzwerk-Infrastruktur & Konnektivität
- Smart Workplaces
Umfassendes Service-Verständnis in:
- Service Desk & UX-zentrierten Services
- Automatisierung & vollständigem ITIL-Framework
- Digital Workplace & Field Services (inkl. Logistik & Break-Fix)
- Infrastrukturservices (Private/Public Cloud)
- Netzwerkservices
- SIAM-Framework
Erfahrung & Branchenwissen
- Mindestens 5 Jahre in einer Pre-Sales-, Service- oder Solution-Architect-Rolle
- Erfahrung mit Deals von 0,5 Mio. € bis 20+ Mio. € TCV
- Nachweisliche Arbeit an Multi-Country-Deals
- Präsentation detaillierter Business Cases auf CxO-Level
- Gute Marktkenntnisse inkl. Wettbewerbsanalyse
- Sicherer Umgang mit MS PowerPoint, Word, Excel
- Finanzielle Expertise: P&L, TCO, ROI, Kostenanalysen, Bilanzen
- Vertragliches Wissen, inkl. TUPE
- Erfahrung mit mehreren parallelen Kundenprojekten
Qualifikationen & Zertifizierungen
- ITIL v3/v4 Foundation (Pflicht), Practitioner/Manager (wünschenswert)
- SIAM, CMMI, ISO20000 (wünschenswert)
- Relevante technische Qualifikationen (z. B. Cloud, Security, Netzwerk)
Persönliche Eigenschaften
- Muttersprachliches oder C1-Level Deutsch und exzellentes Englisch (schriftlich & mündlich)
- Ausgeprägte Teamplayer-Mentalität mit Fokus auf die Unterstützung des Pre-Sales-Teams
- Ergebnisorientierte, flexible Arbeitsweise mit „Can-do“-Mentalität und Innovationsfreude
- Starke Kommunikations- und Überzeugungskraft auf Führungsebene
- Eigenverantwortlich und proaktiv mit der Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu strukturieren, anzupacken und bis zum erfolgreichen Abschluss zu bringen.
- Belastbar, entscheidungsfreudig und in der Lage, Prioritäten auch unter Zeitdruck zu setzen
- Sicher im Umgang mit komplexen Situationen und in der konstruktiven Diskussion
Team
In dieser Rolle bist du Teil eines kleinen, spezialisierten Pre-Sales-Teams, das sich durch enge Zusammenarbeit und eine starke internationale Vernetzung auszeichnet.
In Deutschland gibt es derzeit einen weiteren Pre-Sales Lead, mit dem du dich regelmäßig fachlich austauschst.
Du arbeitest eng mit dem Sales Team sowie den internationalen Fachabteilungen unserer verschiedenen Service-Portfolios zusammen – von Cloud über Security bis Digital Workspace.
Dein direkter Vorgesetzter ist der Director of Technology Solutions mit Sitz in Großbritannien, mit dem du in engem Kontakt stehst.
Auch wenn das Team räumlich verteilt ist, gibt es einen intensiven Austausch über regelmäßige Remote-Meetings, Videocalls und gemeinsame Projektarbeit.
Das Spannende: Du hast täglich Berührungspunkte mit Kolleg:innen aus unterschiedlichen Ländern und Fachbereichen, was die Arbeit sehr abwechslungsreich und dynamisch macht.
Die Zusammenarbeit ist geprägt von Offenheit, gegenseitiger Unterstützung und einem hohen Maß an Eigenverantwortung – ganz egal, ob ihr euch virtuell trefft oder persönlich begegnet.
Bewerbungsprozess
Unser Recruitingprozess – transparent und unkompliziert
- Erster Austausch mit HR
Wir lernen uns in einem kurzen Microsoft Teams Call kennen. Dabei sprechen wir über deinen Werdegang, deine Motivation und klären erste Fragen zur Position und zu Getronics. - Videocall mit dem Hiring Manager
In einem fachlichen Gespräch mit deinem potenziellen Vorgesetzten tauchen wir tiefer in deine Erfahrungen, deine Arbeitsweise und dein technisches Know-how ein. - Videocall mit dem Managing Director Getronics Germany
Hier geht es um die strategische Einordnung der Rolle, die Unternehmenskultur und die zukünftige Zusammenarbeit. - Final Call – offene Fragen & beiderseitiges Commitment
Zum Abschluss besprechen wir noch offene Punkte, Erwartungen und nächste Schritte – damit beide Seiten eine fundierte Entscheidung treffen können.